Überspringen zu Hauptinhalt

Was ist ein Fuzzy-Match?

Fuzzy-Matches: Bei einem Fuzzy-Match handelt es sich um einen Match, der unter 100% liegt. Der Übersetzer muss entsprechende Segmente in denen Fuzzy-Matches auftauchen auf alle Fälle bearbeiten. Bei 100%- oder Kontext-Matches können Segmente unangetastet bleiben.

Mehr Lesen

Was ist ein Rückpaket?

Ein Rückpaket erstellt der Übersetzer, dem die Aufgabe zugewiesen wurde, nachdem er die Übersetzung abgeschlossen hat und sendet dieses zurück. Dieses Rückpaket wird dann vom Projektmanager in Trados eingelesen und die Übersetzte Datei kann kreiert werden.

Mehr Lesen

Was versteht man in Trados unter einem Projekt?

Ein Projekt in Trados kann eine oder mehrere zu übersetzende Dateien einer Ausgangssprache enthalten. Diese können in mehrere Zielsprachen übersetzt werden. Einem Projekt können Translation Memorys hinzugefügt werden, die mit dem Projektpaket an den/ die Übersetzer gesendet werden. Ein Projekt…

Mehr Lesen

Wie sinnvoll ist ein Angebotskalkulator?

Ein Angebotskalkulator kann Ihnen nur einen groben Richtwert über den Preis ihrer Übersetzung geben. Über den Angebotskalkulator können Faktoren, wie z. B. bereits vorübersetzte Wörter, nicht berücksichtigt und die exakte Anzahl der zu übersetzenden Wörter nicht ermittelt werden. Für uns…

Mehr Lesen

Wie übersetzt der Übersetzer?

Der Übersetzer öffnet das ihm zugesendete Paket in Trados. In der Ansicht Editor kann er nun mit der Übersetzung beginnen. Auf der linken Seite erscheinen die Segmente in der Ausgangssprache, und rechts die Zielsegmente in die der Übersetzer seine Übersetzen…

Mehr Lesen

Wie bekommt der Übersetzer die Dateien zum Übersetzen?

Zusendung der Dateien an den Übersetzer: Nachdem der zuständige Projektmanager das Übersetzungsprojekt in Trados angelegt hat, sendet er dem Übersetzer ein Trados Paket zum Übersetzen zu. Der Übersetzer öffnet diese sdlppx-Datei in Trados. Das ist das meistverwendete CAT-Tool. Zudem erhält…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen